Ljubljana

Hauptstadt und Lifestyle-Epizentrum Sloweniens

Adresse

Ljubljana

GPS

46.051433202072, 14.50598748622

Adresse

Ljubljana

GPS

46.051433202072, 14.50598748622

Allgemeine Infos Ljubljana

Baden

Slowenien ist für seine Thermalbäder bekannt und viele davon befinden sich im Umfeld der Stadt. In der Ljubljanica könnte man wegen der so gut wie nicht vorhandenen Strömung zwar schon schwimmen, jedoch ist der Bootsverkehr zu stark und stellt eine entsprechende Gefahr dar. Dafür gibt es genügend Alternativen in und um Ljubljana.

Atlantis Water City
Šmartinska cesta 152, 1533 Ljubljana
Tel. +386 (0)1 585 2100

Laguna Stadtstrand
Dunajska cesta 270, 1000 Ljubljana 
Tel.: + 386 (0)1 589 01 37

Sehenswert

Über dem Stadtzentrum thront die Burg Ljubljanski grad welche binnen weniger Minuten entweder zu Fuß oder über eine Standseilbahn erreicht werden kann. Das Laibacher Schloss wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und bietet heute eine gelungene Synthese aus historischen Gebäuden mit modernen Elementen. Auch Museen, Ausstellungen und Gastronomie findet man hier vor. Tolle Fotomotive vom Stadtkern ebenso.

Mit über 5 km² ist der Tivoli Park der größte und sicherlich auch der schönste Park der Stadt. Er entstand 1813 aus zwei früheren Parks, welche die beiden Schlösser Podturn und Cekinov grad umgaben.

Wer auf Kulinarik setzt, sollte unbedingt den zentralen Marktplatz mit seinen Marktarkaden besuchen. Das ganze Jahr gibt es hier von Montag bis Samstag Kunsthandwerk, Obst, Gemüse, Fleisch, Käse und die besten slowenischen Spezialitäten zu kaufen.

Gleich beim Markt befinden sich auch die berühmten drei Brücken, dem Wahrzeichen der Stadt. Sie führen alle über die Ljubljanica und bilden mit dem Prešeren-Platz und dem Marktplatz den Kern der historischen Altstadt.

Eine Bootsfahrt auf der Ljubljanica ist die ideale Vorbereitung für eine spätere SUP-Tour. Die Runde dauert ca. 45 Minuten und bietet einen guten Überblick über die Innenstadt. Private Fahrten mit Catering sind auf Anfrage auch möglich. Ahoi!

Extra-Tipps

Viele Museen und Galerien bieten jeden ersten Sonntag des Monats und zu speziellen Anlässen freien Eintritt.

Die Kulturstadt feiert mit Juni in Ljubljana seinen jährlichen Höhepunkt. Aber es gibt zu jeder Jahreszeit Festivals und Open-Air-Events für alle Geschmäcker.

Seit 1953 wird das Ljubljana Festival durchgeführt. Heute ist es eine internationale Veranstaltung, welche sich mehrere Wochen lang ganz der Musik, Folklore und der Kunst hingibt.

Der Botansiche Garten besteht seit 1810, umfasst über 4500 Pflanzenarten und führt auch ein tropisches Gewächshaus. Beides kann ganzjährig besichtigt werden.

Übernachtung

InterContinental Ljubljana
Slovenska cesta 59, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)59 128000

Hotel Nox
Celovška cesta 469, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (091 200 9500

Galeria River
Breg 22, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)40 462 099

Einkehr

Kodila Gourmet
Adamic-Lundrovo nabrezje 5, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)599 27192

Dinner In The Dark
Slovenska cesta 34, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)31 608 030

Pop’s Place
Cankarjevo nabrezhje 3, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)590 42856

Špica Cafe
Gruberjevo nabrežje, 1000 Ljubljana
Tel. +386 (0)51 600 319

Loo-Blah-Nah Brewery and Taproom
Cesta 24. junija 25, 1231 Ljubljana
Tel. +386 (0)69 679 059

Captain’s Cabin
Ključavničarska ulica 5, 1000 Ljubljana
Tel. +386 41 680 597


Hinterlassen Sie eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert