Budapest
Das beeindruckende Tor nach Osteuropa
Adresse
Budapest
GPS
47.4979937, 19.0403594
Allgemeine Infos Budapest
Baden
Die Donau ist nicht unbedingt zum Schwimmen geeignet, allerdings wurde 2021 mit dem SHO Beach das einzige Donau-Strandbad in der Lágymányosi-Bucht eröffnet. Es bietet neben sportlichen Aktivitäten und Unterhaltung auch tolle Gastronomie an.
Die Budapester Bevölkerung liebt es jedoch vorrangig in den unzähligen öffentlichen Bädern und Heilbädern zu baden. Keine andere Hauptstadt der Welt verfügt über so viele Heilquellen und Heilbäder, wie Budapest und seine Vororte.
Sehenswert
Der Burgberg ist nicht nur für sein Burgviertel bekannt, sondern auch für dessen riesigen Burgpalast. Dieser beherbergt die beeindruckende Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Historische Museum.
Das Parlamentsgebäude war bei seiner Fertigstellung 1902 das größte der Welt, und hat im Laufe der Jahrzehnte mit seinen 691 Zimmern und 10 Innenhöfen nichts an seiner Pracht und Anziehungskraft verloren. Es kann ganzjährig besichtigt werden.
Die 1849 eröffnete Kettenbrücke war seinerzeit die längste Hängebrücke Europas und die erste von insgesamt neun Brücken, welche beide Donauufer verbinden. Überhaupt konnten erst durch den Bau der Brücke die Provinzstädte Buda und Pest zu einer gemeinsamen Metropole namens Budapest heranwachsen.
Die Fischerbastei steht seit über hundert Jahren an der Stelle, an der im Mittelalter ein Fischmarkt stand. Von hier aus genießt man vor allem bei Schönwetter einen wundervollen Rundumblick. Aber auch ihr Inneres kann sich sehen lassen. Man zahlt lediglich für die oberen Türme einen geringen Eintritt.
Extra-Tipps
Die U-Bahnlinie M1 besteht seit 1896 und zählt damit als eine der ältesten U-Bahnlinien weltweit zum UNESCO-Welterbe. Eine historische Fahrt zahlt sich aus.
Die Stadt kann auch vom Sightseeing-Bus sowie vom Wasser aus erkundet werden. Unterschiedliche Anbieter sorgen für ein umfassendes Angebot and Land- und Wassertouren zu unterschiedlichsten Konditionen.
Die Große Markthalle (Nagy Vásárcsarnok) besticht nicht nur mit seinem vielfältigen Angebot an Lebensmitteln aller Art, sondern auch durch ihre Architektur. Wenn man das Gebäude betritt und in die riesige Markthalle schreitet, fühlt man sich gleich um hundert Jahre zurückversetzt.
Budapest und seine Vororte bieten auch eine Menge anderer großer und kleiner Märkte und jeder hat sein eigenes Flair.
Das Stadtwäldchen Városliget wurde um 1810 angelegt und bietet auf 1,2 km² Fläche ein einzigartiges Naherholungsgebiet im 14. Bezirk der Stadt. Was einst eine sumpfige Hügellandschaft war bietet dem Besucher heute eine Reihe von Erholungs- und Kultureinrichtungen.
Übernachtung
Duna Garden Hotel
Vízisport u. 12, 1203 Budapest
Tel. +36 (0)1 287 8250
Ferienwohnung Anita
Szent István út 339, 1213 Budapest
Duna Apartman
148 Ádám Jenő sétány, 2310 Taksony
Einkehr
Bacchus Pub
Dózsa György út 10, 2330 Dunaharaszti
Tel. +36 (0)24 661 200
Kisharang Restaurant
Oktober 6. utca 17, 1051 Budapest
Tel. +36 (0)1 269 3861
Nocsak Bar
Horgász part 66, 1239 Budapest
Tel. +36 (0)30 1159059
Bucka Pub Steak House
Adam Jeno Setany 107, 2310 Szigetszentmiklos
Tel. +36 (0)24 410 901