Klagenfurt am Wörthersee
Landeshauptstadt mit viel Charme und Wasser
Adresse
Klagenfurt
GPS
46.623962272122, 14.307691519049
Allgemeine Infos Klagenfurt
- Wörthersee Plus Card
- Kärnten Card
- Klagenfurt Wikipedia
- Klagenfurt Touristen Information
- Wörthersee SUP Information
- Klima
- Wind, Wellen, Wetter
Baden
Mit Wassertemperaturen bis zu 28° C ist der Wörthersee die wohl beliebteste Badewanne des Bundeslandes Kärnten. Darum ist er auch sehr stark verbaut, verfügt jedoch auch über etliche kostenlose Seezugänge. Nennenswert wären der Metnitzstrand in Klagenfurt, das Freibad Edelweiss in Pörtschach, die Teixlbucht bei Maria Wörth sowie die freien Seezugänge in Krumpendorf. Wer jedoch auf mehr Infrastruktur aus ist, dem bieten die unzähligen Strandbäder die Qual der Wahl.
Sehenswert
Zwischen dem Europapark im Westen und der Alpen-Adria-Universität stadteinwärts findet man das ideale Unterhaltungsprogramm für Regentage. Im Planetarium kann man in die Mysterien des Weltalls eintauchend, während Besucher im Reptilienzoo Happ alles über exotische Reptilien lernen und diese auch selbst in die Hände nehmen können. In Minimundus kann man hingegen die ganze Welt in einem Tag erkunden, indem man sich über 160 Modellbauten aus allen Teilen der Erde in Miniaturansicht(1:25) und unter freiem Himmel ansieht.
Die Steinerne Brücke über den Lendkanal ist Klagenfurts älteste Brücke, wurde 1535 erbaut und ist vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt der Klagenfurter. Vor allem auch weil an der Steinbrücke die Eisinstitution der Stadt seit 1974 ihre selbstgemachten Eiskreationen anbietet: der Eissalon Morle.
In Meiernigg steht ein kleines Gustav-Mahler-Komponierhäuschen, welches 1900 erbaut wurde und in dem einige der berühmtesten Werke des Komponisten entstanden. Das Kleinod wurde 1981 unter Denkmalschutz gestellt und seit wird 1986 als Museum der Stadt Klagenfurt geführt (kostenloser Eintritt).
Die Klagenfurter Innenstadt mit ihrem bekannten Lindwurmbrunnen (16. Jh.), ihren niedlichen Gassen und weitläufigen Plätzen ist vor allem im Sommer stark belebt und sollte auf jeden Fall besichtigt werden. Feinspitze sollten sich den Benediktinermarkt nicht entgehen lassen.
Extra-Tipps
Beim Klagenfurter Altstadtzauber, einer der größte Open-Air-Kulturveranstaltungen des Bundeslandes, wird jeden August gesungen, getanzt, gefeiert und gustiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in ein einzigartiges Festivalgelände.
Zwar nicht in Klagenfurt, sondern in Velden und Saag, findet jeden Sommer die Fête Blanche statt. Eine Nacht lang wird ausschließlich in weiß gekleidet in verschiedenen Locations durchgefeiert. Es ist wohl die größte Party Kärntens.
Sportfans kommen bei den beiden großen Laufevents am Wörthersee voll auf ihre Kosten. Neben dem Ironman zieht auch Kärnten Läuft jedes Jahr Top-Athleten und tausende Zuseher an und sorgt für ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Übernachtung
Camping Klagenfurt Wörthersee
Metnitzstrand 5, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0) 463 287810
Hotel Plattenwirt
Friedelstrand 2, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)463 21173
Ferienwohnung Barbara Pirker
Höhenweg 139, 9073 Klagenfurt
Tel. +43 (0)650 3009073
Seepark Wörthersee Resort
Universitätsstraße 104, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)463 2044990
Einkehr
Buffet zur Tramway Klagenfurt
Wilsonstraße 39, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)699 12475101
Sunset Klagenfurt
Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)660 4461717
Gig Bar
Universitätsstraße 104, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)463 210555
Flamingo Pintxos Bar
Domgasse 6, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)680 3335186
151 Bistro Bar
Höhenweg 151, 9073 Klagenfurt
Tel. +43 (0)676 6 151151
Villa Lido
Friedelstrand 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel. +43 (0)463 210712
Bierhaus zum Augustin
Pfarrhofgasse 2, 9020 Klagenfurt
Tel. +43 (0)463 513992