Adresse

Sextner Dolomiten

GPS

46.58219775, 12.253757668111

Sextner Dolomiten

Kategorie(n):
,

Adresse

Sextner Dolomiten

GPS

46.58219775, 12.253757668111

Allgemeine Infos

Paddeln

Das Gebiet der Dolomiten umfasst die italienischen Regionen Venetien und Trentino-Südtirol. Natürlich sind die Dolomiten für schroffe Bergspitzen und alpine Landschaften wie aus einer anderen Welt bekannt. Allerdings liegen zwischen den imposanten Felserhebungen unzählige kleine und mittelgroße Seen und Stauseen, die auch gepaddelt werden können. Im Bereich der Sextner Dolomiten befinden sich beispielsweise der Misurina See, der Dürrensee und der Auronzo See. Sie alle sind von wildromantischen Felsmassiven umrahmt und ihr meist nur wenige Meter tiefes Wasser strotzt nur so von türkisen und grünen Farbtönen, dass jeder Juwelier neidisch wäre. Leider darf man den Toblacher See nicht mit privaten Wasserfahrzeugen befahren, also herrscht dort auch ein SUP-Verbot.

Baden

Schwimmen gehen kann man zwischen und auf den Bergen der Sextner Dolomiten auch viel. Neben den oben erwähnten SUP-Revieren stößt man bei Wanderungen oder während Autofahrten durch die Region immer wieder auf mitunter sehr kleine Seen, die zwar zum Paddeln ungeeignet, zum Abkühlen aber umso romantischer sind. Man sollte sich jedoch auf deutlich kühleres Wasser als im Flachland einstellen.

Außerdem gibt es in der Region schöne Thermen, die auch in der kalten Jahreszeit entspannte Stunden im Wasser garantieren.

Sehenswert

Die Drei Zinnen sind die wohl bekanntesten Bergspitzen der Dolomiten und als UNESCO Welterbe auch das Wahrzeichen der Dolomitenregion. Sie sind Teil des Naturpark Drei Zinnen, und dank der Mautstraße kann man bis zur Auronzohütte fahren, um von dort aus verschiedene Wandertrails zu erleben (nur für erfahrene Bergsteiger). Allerdings muss man extrem früh unterwegs sein, manchmal ist die Straße bereits ab neun Uhr gesperrt, weil es am Berg oben keinen Parkplatz mehr gibt.

Eine alpine Kuriosität und genauso ein Wahrzeichen der Region ist wohl die Sextner Sonnenuhr. Es handelt sich dabei um eine Reihe numerierter Berggipfeln, die wie eine Sonnenuhr funktionieren, wobei die Sonne zu bestimmten Zeiten genau über deren Gipfeln liegt. Am besten beobachtet man dieses Schausspiel vom Sextner Ortsteil Moos aus.

Eine nicht minder imposante Alternative zu den Drei Zinnen ist eine Wanderung zur Fonda Savio Hütte. Man parkt dabei kostenlos und erlebt unvergessliche Weitblicke auf den rot schimmernden Dürrenstein sowie natürlich auf die Drei Zinnen. Auf der Hütte sind der Kaiserschmarren und das Käseomelette sehr zu empfehlen.

Von Toblach ausgehend erstreckt sich das wunderschöne Höhlensteintal etwa 15 km nach Süden und hat für Sommer- als auch für Winterurlauber eine Menge zu bieten. Der Toblacher See darf zwar nicht bepaddelt werden, ist aber zu jeder Jahreszeit einen Rundgang wert. Der Dürrensee ist ein winziges SUP-Revier unter imposanter Bergkulisse. Im Winter wird das ganze Tal zur Langlaufloipe bis zum Skiort Cortina d’Ampezzo.

Außerdem gibt es in der Region etliche interessante Museen, wie beispielsweise das Freilichtmuseum in Sexten und das Dolomythos Museum in Innichen.

Extra-Tipps

Die Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach bietet nicht nur tolle Milchprodukte aus Eigenproduktion an, sondern auch interessante Betriebsführungen in mehreren Sprachen. Während der einstündigen Führung erfährt man unheimlich viel über die regionale Milchwirtschaft und verschiedenste Möglichkeiten der Milchverarbeitung.

Zu Ehren des großen österreichischen Komponisten Gustav Mahler, der in Toblach zwischen 1908 und 1910 seine letzten Orchesterwerke komponierte, finden seit 1981 jedes Jahr im Juli die hochkarätigen Gustav Mahler Musikwochen statt. Weitere interessante Veranstaltungen in und um Toblach findet man im aktuellen Veranstaltungskalender.

Der Naturlehrpfad Toblacher See umfasst elf Infotafeln zu verschiedensten Themen und führt von der Nordic Arena in Toblach bis zum See und um diesen herum. Wem die 8 km lange Stecke zu lange ist, kürz ab und wandert einfach eine Stunde um den See (4,5 km). Neben der verzaubernden Bergkulisse, entdeckt man auch tolle Aussichtspunkte und eines der wenigen Feuchtgebiete im Alpenraum.

Die WaldWunderWelt und das Baumdorf sind vor allem Spiel- und Lernorte für Kinder, die über die Wichtigkeit der Wälder auf unterhaltsame Art informiert werden wollen. Beide sind über einen Walderlebnisweg erreichbar und kostenlos zugänglich.

Toblachs Trinkwasser stammt aus zwei hochwertigen Quellen. Eine entspringt dem Kalkgestein der Dolomiten und die andere dem eisenhaltigen Urgestein der Zentralalpen. Aus dem Zweiwasserbrunnen kann man beide Wässer schöpfen und verkosten.

Bei Toblach enspringt die Drau, welche entlang ihrer 750 km durch Europa fünf Staaten durchfließt und ein herrlicher SUP-Fluss ist. Der Drauursprung liegt etwas versteckt im Wald und ist hier noch ein unscheinbarer Bach, eine entspannte Wanderung dorthin zahlt sich auf jeden Fall aus.

Übernachtung

Natura Boutique Chalet Wellness Spa
Sage 3, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)474 972424

Hotel Croda Rossa
Via Alemagna, Loc. Carbonin, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)564 450479

Hotel Sorapiss
Via Monte Piana 15, 32041 Dreiheiden
Tel. +39 (0)435 39121

Residence Al Lago
Via Treviso 15, 32041 Auronzo di Cadore
Tel. +39 (0)435 400257

Bed and Breakfast la Coa
Via Roma 10, 32041 Auronzo di Cadore
Tel. +39 (0)376 033 98 13

Naturapartments Schönfeld
Fischleintaltstrasse 14, 39030 Moos

B&B Hotel Stauder
Kurze Wand Strasse 16, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)474 972488

Einkehr

Seerestaurant Toblacher See
Lago di Dobbiaco 6, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)474 973267

Bar & Pub Stazione
Bahnhofstraße, 2, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)474 972127

Ristorante Lago di Landro
Via Landro 8, 39034 Toblach
Tel. +39 (0)474 972399

Agriturismo Malga Misurina
Via Monte Piana 5, 32041 Misurina
Tel. +39 (0)435 39247

Ristorante dell’Agriturismo Al Tabia
Via Lungo Lago Lario 33, 32041 Auronzo di Cadore
Tel. +39 (0)377 090 3474

Bier- und Weinstube Mühle
Dolomitenstrasse 20, 39030 Sexten
Tel. +39 (0)347 649 1785

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert